Süßes, fleißiges Bienchen
Für Helium- und Luftbefüllung geeignet
Der Ballon kann mit Helium oder Luft befüllt werden. Mit Helium-Befüllung schwebt der Ballon 3 - 7 Tage. Über das selbstschließende Ventil ist der Ballon immer wieder nachfüllbar. Das Anbringen eines Gewichts verhindert das ungewollte Wegfliegen. Zum Aufblasen mit Luft empfehlen wir eine Luftpumpe , die in beide Richtungen pumpt und einen schmalen Aufblasadapter besitzt (hier der Link zu unserer Ballon-Pumpe: https://www.decotrend-line.de/luftballons-konfetti-shooter/id-1-zwei-wege-pumpe-deluxe.html. Die Pumpe muss dazu tief genug in das Aufblasventil geschoben werden, damit sich dieses öffnet. Wenn die Pumpe entfernt wird, schließt sich das Ventil automatisch.
Expertentipp: Der Ballon kann auch mittels eines Strohhalmes durch einen Erwachsenen über das Ventil mit etwas Luft nachgefüllt werden. Das spart Helium.
ACHTUNG: Metallisierte Folienballons sind elektrisch leitend, daher bitte nicht in der Nähe von elektrischen Freileitungen oder bei Gewitter benutzen und niemals fliegen lassen. Helium ist ein Edelgas, das nicht brennbar, nicht explosiv und reaktionsträge ist. Das Einatmen von Helium kann zur Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff führen.